Der beste Preis gewinnt: Das Bieterverfahren
Bereits im Ausland vielfältig praktiziert, gewinnt das Bieterverfahren als “moderne” Verkaufs- bzw. Erwerbsform zunehmend an Bedeutung in der Region. Dabei kann man sich das Bieterverfahren als eine Art Auktion oder Versteigerung vorstellen. Es ist eine Methode, um nach Gebot zu verkaufen, anders als eine Auktion jedoch ohne Verpflichtung des Verkäufers oder Käufers. Das Verkaufsangebot für die Immobilie im Bieterverfahren ist zeitlich begrenzt und gibt den Kaufinteressenten die Möglichkeit, ein Gebot für die angebotene Immobilie abzugeben. Informieren Sie sich gerne in einem kostenlosen Erstgespräch!
Ablauf
Ablauf
Das Bieterverfahren unterscheiden sich in verschiedenen Punkten von dem normalen Immobilienkaufprozess. Hauptaspekt ist die Abgabe von Kaufgeboten der Interessenten.
Vorteile im Überblick
Sparen Sie Zeit
Durch den festgelegten Angebotszeitraum können potenzielle Käufer in kurzer Zeit Ihr Wunschobjekt erwerben und genießen bei uns im Rahmen des Bieterverfahrens die gleiche individuelle Beratung wie im Rahmen eines konventionellen Kaufs.
Höhere Preise
Durch eine hohe Nachfrage an dem Haus oder der Wohnung wird ein Wettbewerb in Gang gesetzt, welcher zu einem höheren Preis führen kann.
Chanchengleichheit
Mit einem Bieterverfahren kann man zunächst viele Interessenten ansprechen. Jeder Interessent erhält die gleichen Chancen.